Faserlaser-Schneidemaschine für Metallrohre und -bleche mit vollständiger Abdeckung
Die Raytu-Laser-Schneidmaschine der GT-Serie verfügt über ein umweltfreundliches Design mit einer vollständig schützenden Abdeckung für eine erhöhte Sicherheit. Mit Leistungsoptionen von 1000W bis 6000W kann es 3-6m Metallrohren schneiden, verfügt es über zwei unabhängige automatische Plattformwechsler, was die Effizienz erheblich steigert und die Ausfallzeiten reduziert. Ausgestattet mit Sicherheitsvorrichtungen wie Türschutzschaltern und geschlossenem Blechdeckel sorgt die G-Serie für Stabilität und Sichtbarkeit und bietet bei hoher Leistung und Schneidgeschwindigkeit außergewöhnliche Leistungen.
- Übersicht
- Technische Parameter
- Schneidprobe
- Verwandte Produkte
Ultradurable Platten geschweißter Maschinenbett
Das Bett ist aus ultradicken Kohlenstoffstahlplatten geschweißt und verwendet die Spannungs-Annealing-Technologie, um die strukturelle Stabilität der Maschine und den langfristigen Hochleistungsbetrieb zu gewährleisten.
Professionell hochpräzises Rohrschneiden
Die Kombination von Schnittrohren und Platten nimmt wenig Platz ein und kann unterschiedliche Verarbeitungsbedürfnisse erfüllen. Die doppelte Schlagmaschine und die verlängerte Getriebeanlage machen die Maschine sehr stabil.
Vollständig geschlossene integrierte Blech- und Rohrkonstruktion
Die vollständig geschlossene Schutzdeckung kann den Bediener vor Schäden durch den Laser schützen; der Verarbeitungsprozess kann in Echtzeit überwacht werden; und das zonierte Rauchabgassystem ist umweltfreundlicher.
Doppelte Austauschplattform
Die Austauschzeit zwischen den beiden Plattformen beträgt nur 15S, was die Schneideffizienz um 30% erheblich steigern kann.
Technische Parameter
Arbeitsbereich | 3000 x 1500 mm | 4000 x 2000 mm | 6000 x 2500 mm | 8000*2500mm |
Laserleistung | 1000 W bis 6000 W | |||
Neupositionierungsgenauigkeit | 0.02mm | |||
Maximalgeschwindigkeit | 130m/min | |||
Maximale Beschleunigung | 1.5G | |||
Rohrgrößenbereich | Die Ausrüstung ist mit einem Schnitt von |
Schneidprobe